© SergeyBitos – stock.adobe.com
Google Analytics 4 einrichten. Was kann ich Ihnen anbieten?
Professionell Google Analytics 4 einrichten erfordert mehr als ein einfaches Setup. Wenn Sie wissen möchten, wofür sich Besucher auf Ihrer Website interessieren und was sie dort tun, damit Sie Ihr Online Marketing entsprechend anpassen können, dann benötigen Sie eine auf Ihre Ziele ausgerichtete Konfiguration von Google Analytics (GA4).
Google Analytics 4 arbeitet anders als alle vorherigen Analytics-Versionen und ist aufgrund seines ereignisbasierten Datenmodells auch nicht mit Universal Analytics vergleichbar. Es ist vollkommen anders aufgebaut aber viel leistungsfähiger und funktionsreicher als alle Analytics-Vorgänger.
Richtig Google Analytics 4 einrichten verschafft Ihnen viele Erkenntnisse (Insights) über Ihre Besucher, die für Ihre Online-Marketing-Strategie von großem Nutzen sein können.
GA4 kann reibungslos mit anderen Tools und Plattformen wie z.B. Google Ads, Google Tag Manager und verschiednen CRMs verbunden werden.
Nach der Integration auf Ihrer Website erfasst Google Analytics sofort erste Daten zu automatisch erfassten Ereignissen wie Seitenscrolls, Anschauen von Videos oder PDF-Downloads. Aber dies ist nur die Spitze des Eisberges. GA4 kann viel mehr.
Ein erstes Setup von GA4 ist relativ einfach. Eine Anpassung an Ihre Bedürfnisse ist aufgrund der Komplexität des Tools hingegen schwieriger und erfordert Kenntnisse um Umgang mit dem Tool.
Daher empfehle ich Ihnen eine manuelle Einrichtung von GA4.
Lohnt es sich, Google Analytics 4 einzurichten?
GA4 verfügt über eine Vielzahl neuer Tracking-Funktionen, die auf Ereignissen und maschinellem Lernen basieren. Es gibt Ihnen Einblicke darüber, was Nutzer auf Ihrer Website tun. Mit diesem mächtigen Analysetool verbessern Sie Ihr Online-Marketing, denn…
Sie können sehen, woher Ihr Besucher-Traffic kommt und was er auf Ihrer Website macht. So lassen sich Rückschlüsse für Optimierungspotenziale ableiten.
Sie können nicht nur die Interaktionen der Besucher mit Ihrer Website verfolgen. Auch die Anwendungen mit anderen Tools, wie z.B. Facebook oder E-Mail-Marketing, sind nachvollziehbar. Alle relevanten Daten sind damit an einem Platz.
GA4 lässt sich an immer strengere Datenschutzgesetze anpassen, bspw. wird die IP-Adresse Ihrer Besucher automatisch anonymisiert, und Sie reduzieren Ihre Abhängigkeit von Cookies.
Sie können GA4 so einrichten, dass Berichte sich an Ihren Unternezhmenszielen orientieren. Durch die Integration mit Google Looker Studio wird die Datenvisualisierung verständlich und Sie sehen, wo Ihr Online Marketing zu optimieren ist.
Maschinelles Lernen unterstützt Sie bei der Umsetzung geeigneter Marktingmaßnahmen
Im Gegensatz zu traditionellem Marketing ist es mit datengetriebenen Online-Marketing möglich, Ihre Zielgruppe sehr genau kennenzulernen und Ihre Marketing-Strategie entsprechend anzupassen. Daher lohnt sich das Einrichten eines Webanalysestools wie Google Analytics 4 auf jeden Fall.
Merke: Sie können nur das optimieren, was Sie auch messen können.
Was Kunden sagen…
Herr Schwenker arbeitete zuverlässig und detailliert. Die von ihm erstellten Strategien enthalten zahlreiche praktische Umsetzungsbeispiele und -ideen. Die schriftlichen und graphischen Inhalte wurden sehr verständlich erarbeitet, so dass wir die verschiedenen Maßnahmen intern selbst umsetzen können. Durch seine Arbeit wurden bereits mehr Zugriffe und Neukunden verzeichnet.
Herr Schwenker hat uns bereits im Rahmen des ersten Kennenlernens mit seiner professionellen Herangehensweise zur Lösungserarbeitung überzeugt. Als sehr freundliche und aufgeschlossene Person verfügt er über ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten. Er kann komplizierte Sachverhalte verständlich erklären und gab jederzeit sehr gute, praxistaugliche Handlungsempfehlungen.
Wir waren mit seiner termingerecht abgelieferten Arbeit sehr zufrieden und würden ihn für zukünftige ähnliche Aufgaben wieder engagieren. Wir empfehlen ihn gerne weiter.
– Daphne Hering, Geschäftsführerin KiBa-OnlineShop
Suchen Sie nach einem System für erfolgreiches Online-Marketing?
Sie wollen wissen, welche Online-Marketing-Maßnahmen für Sie funktionieren? Dann ist der Aufbau eines auf Ihre Ziele angepassten Systems zur Websiteanalyse besonders gut für Sie geeignet.
Was beinhaltet das GA4 Angebot?
Mein GA4 Angebot beinhaltet die unten stehenden und darüber hinaus gehende Leistungen. Sollten Sie Fragen dazu haben, kontaktieren Sie mich. Nachdem ich Ihre Zahlung oder Anfrage erhalten habe, werde ich mich mit Ihnen schnellstmöglich in Verbindung setzen.
Google Analytics 4 & Tag Manager einrichten
Die Optimierung und richtige Konfiguration im Rahmen eines GA4 Setup oder eines GA4 Audit stellt sicher, dass Ihr Unternehmen über eine hohe Datenqualität verfügt. Eine hohe Datenqualität wird u.a. dadurch erreicht, dass ihr eigener interner Unternehmens-Traffic nicht im Analysesystem erfasst wird. Da nur echte Besucherdaten registriert werden, können Sie effektive Marketingentscheidungen treffen, die Ihr Unternehmen nach vorne bringt.
Das Google Analytics 4 Setup oder GA4 Audit umfasst die folgenden Leistungen:
Basis-Check
Falls Sie GA4 bereits installiert haben, wird überprüft, ob alles richtig eingestellt ist. Dazu gehört z.B. das Tracking Ihrer internen Website-Suche. Ansonsten wird Google Analytics 4 neu eingerichtet.
Filter
Die Datenqualität wird erhöht, wenn unternehmensinterne Zugriffe herausgefiltert werden und sich nicht mit anderen Nutzerdaten vermischen. Die gesammelten Besucherdaten bleiben sauber.
GTM Setup
Falls Sie den Google Tag Manager (GTM) noch nicht verwenden, wird es installiert und dafür genutzt, GA4 auf Ihrer Website einzurichten. Wenn Sie GTM bereits verwenden, überprüfe ich, ob der GTM-Code korrekt auf Ihrer Website platziert wurde. Ich sehe mir auch Ihre erstellten Tags an und mache Vorschläge zur Verbesserung.
Direkte Zugriffe
Ich analysiere den (meist großen) Topf direkter Zugriffe auf Ihre Website. Ich kläre Sie darüber auf, was Sie tun können, um die darin enthaltenen Websitebesuche zu kategorisieren (z.B. indem Sie UTM Parameter einsetzen).
Aktivierung & Verlinkung
Verlinkung der Google Search Console und Google Ads mit Ihrer GA4 Property. Aktivierung optimierter Analysen. (Die Google Search Console zeigt Ihnen bspw. über welche Suchwörter Sie gefunden werden. Google Ads zeigt die Effektivität Ihrer Suchwortanzeigen. Mit der Verlinkung haben Sie alle Daten an einem Ort)
User Tracking
Setup von 3 Basis Conversions wie z.B.: Formularversand, Telefon- & Email-Link-Klicks. Bei E-Commerce Websites Setup von zwei weiteren Kern-Conversions: “Jetzt Kaufen” und “in den Warenkorb”. Falls diese Ereignisse bereits vorhanden sind, überprüfe ich sie auf etwaige Fehler. (Das Setup erfordert den GTM, s.o.)
Empfehlungen
Ich mache Ihnen Empfehlungen zu fortgeschrittenem Tracking und Zielverfolgung. Bspw. können Sie kombinierte Ereignisse wie Seiten-Scroll und Besuchszeit messen, um den Grund eines Besuchs zu bestimmen. Auch das Messen von Mikrozielen (z.B. bestimmte Button-Klicks) gibt Ihnen tiefer liegende Erkenntnisse über das Nutzerverhalten.
Bericht zu Setup & Audit
Sie erhalten einen detaillierten Bericht mit allen Informationen darüber, was an Ihrer Google Analytics 4 Umgebung optimiert wurde. Darüber hinaus stehe ich für weiteren Support zur Verfügung.
Warum sollten Sie mich als Ihren Google Analytics 4 Experten beauftragen?
Mein Name ist Oliver Schwenker und ich bin Google Analytics 4 Consultant.
Auch wenn Sie zunächst nur die Standardeinstellungen von GA4 einrichten, empfiehlt sich das initiale Setup einem Experten zu überlassen.
Denn Google Analytics 4 enthält viele verschiedene Stellschrauben, die sich auf Ihre Analysesziele anpassen lassen. Als Laie ist man damit oft überfordert. Es mangelt dann an der entscheidenden Konfiguration, um z.B. internen Traffic, externe Bots und andere Probleme auszuschließen.
Nicht zu Ihren Zielen passende Tracking-Einstellungen können zu falschen Schlussfolgerungen führen, die sich negativ auf Ihre Marketingentscheidungen auswirken.
Um diese Probleme zu vermeiden und eine saubere Datenqualität zu gewährleisten, schlage ich Ihnen mein GA4-und-GTM-Setup-Angebot vor.
Häufig gestellte Fragen
GA4 ist die neue Version von Google Analytics, die im Jahr 2020 veröffentlicht wurde. Seitdem wurde die Weiterentwicklung des Vorgängers, Universal Analytics (UA), eingestellt. Die GA4-Einführung stellt einen Paradigmenwechsel dar und erfordert daher eine umfassende Planung, um eine effiziente Implementierung sicherzustellen.
Google Analytics 4 funktioniert anders als alle bisherigen Google Analytics Vorgängerversionen:
- GA4 ist ereignisbasiert, was bedeutet, dass alle Aktionen, die ein Nutzer auf Ihrer Website durchführt als „Ereignisse“ betrachtet werden.
- Zweitens können Sie jedem Ereignis bis zu 25 unterschiedliche Parameter zuordnen, um die Aktionen Ihrer Besucher detailliert zu erfassen.
- Sie können benutzerdefinierte Berichte erstellen, um die erfassten Ereignisse für verständlicher zu machen.
Standardmäßig erfasst Google Analytics 4 grundlegende Informationen darüber, wie viele Nutzer Ihre Website besuchen, woher sie kommen und welche Seiten sie besuchen.
Die wahre Stärke von Google Analytics 4 liegt jedoch darin, zu verstehen, welches Verhalten Ihre Besucher auf Ihrer Website zeigen. Damit können Sie zum einen Ihre Website entsprechend den Nutzerwünschen anpassen und zum anderen Ihre Marketingaktionen effektiv danach ausrichten.
Google Analytics 4 ist ein leistungsstarkes Tool, das Daten über verschiedene Aktionen – auch „Ereignisse“ genannt – auf Ihrer Website sammelt. Zu diesen Ereignissen gehören z.B. Button- oder Link-Klicks, Formularübermittlungen, E-Commerce-Vorgänge und mehr. Die wichtigsten Ereignisse für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation können als Ziele oder auch “Conversions” markiert und für detaillierte Berichte ausgewählt werden. Dies erfordert eine angepasste Konfiguration Ihres Google Analytics-Kontos.
Ja, Google Analytics 4 kann rechtssicher entsprechend der DSGVO auf Ihrer Website eingerichtet werden. Damit es jedoch den Anforderungen der DSGVO entspricht, sollten Sie technische Vorkehrungen auf Ihrer Website einbauen, um die Schutzmöglichkeiten für den User voll auszuschöpfen.
Ja, wenn Sie Cookies zu Werbe- und Trackingzwecken einsetzen, müssen Sie eine Einwilligungslösung über ein Consent Tool einbinden. Ein bloßer Cookie-Hinweis reicht nicht mehr aus.